Digitale Eröffnung
Eröffnungsraum Foyer - Stadtgalerie
Eröffnungsraum Foyer - Stadtgalerie
Eröffnungsraum Foyer - Stadtgalerie
Im Zentrum der virtuellen Eröffnung standen Gesprächsrunden von Personen aus unterschiedlichsten Bereichen wie Kunst, Kultur, Design, aber auch Landwirtschaft, Care-Work und Gastronomie in einem virtuellen Raum. In moderierten Gesprächen wurden Fragen zu „Arbeit & Prozessen“ diskutiert.
Die Bedingungen unserer Zeit fordern Experimente heraus. Unser Ziel war es, miteinander ins Gespräch zu kommen und neue Formen des Zusammenkommens zu erproben. Mit ca. 100 Besucher*innen war das digitale Event ein Erfolg.
Eröffnung kuratiert von: Leonie Scheidt & Katja Pilisi in Zusammenarbeit mit Katharina Ritter
Screenshot Eröffnungsraum 1 - Stadtgalerie
Screenshot Eröffnungsraum 1 - Stadtgalerie
Screenshot Eröffnungsraum 1 - Stadtgalerie
Raum 1 (DE)
Gäste:
- Awa Taban-Shomal (Inhaberin Zing, Musikerin)
- Florian Budke (Typefoundry Lobbby24, Kommunikationsdesigner)
- Hannes Brischke (Typefoundry Lobbby24, Kommunikationsdesigner)
- Simon Bretz (Typefoundry Lobbby24, Kommunikationsdesigner)
- Frederik Ostertag (Angestellter Stadtbauernhof Saarbrücken, Produktdesignstudent)
diskutieren über:
- Wie fühle ich mich nach einem Arbeitstag?
- Wie arbeitet man im Team?
- Darf ich auch mal nicht funktionieren?
Moderation: Leonie Scheidt
Screenshot Eröffungsraum 2 - Stadtgalerie
Screenshot Eröffungsraum 2 - Stadtgalerie
Screenshot Eröffungsraum 2 - Stadtgalerie
Raum 2 (DE)
Gäste:
- Darja Linder (Künstlerin, Lehrerin)
- Sascha Markus (Programmierer, Der Flaneur)
- Andre Paulus (Imkerei Stadtwabe)
- Tim Jungmann (Künstler)
diskutieren über:
- Wie vereinbare ich Geld verdienen mit dem was ich wirklich machen will?
- Muss ich mich 100% mit meinem Beruf identifizieren?
- Möchte ich, dass die Kinder in meinem Umfeld auch meinen Beruf ergreifen?
Moderation: Katja Pilisi
Screenshot Eröffnungsraum 3 - Stadtgalerie
Screenshot Eröffnungsraum 3 - Stadtgalerie
Screenshot Eröffnungsraum 3 - Stadtgalerie
Raum 3 (EN)
Guests:
- Jan Engels (Head of the workshop at the HBKsaar, artist)
- Tobias Kirschner (Filmmaker, part of the label „Gravity Club Records")
- Birte Spreuer (Designer, artist, author)
- Joni Majer (Illustrator)
- Virginia Argentero (visiting art student from Venice at HFK Bremen)
- Suyeon Kim (art student at HFK Bremen)
we discuss:
- Am I pursuing a specific goal with my work other than making money?
- Am I working 9 to 5 or more like 24/7?
- Which fears are connected with my future career?
Moderation: Saskia Riedel (curator, art educator)
Screenshot Eröffnungsraum 2 - Stadtgalerie
Screenshot Eröffnungsraum 2 - Stadtgalerie
Screenshot Eröffnungsraum 2 - Stadtgalerie
Raum 4 (FR)
Les Invités :
- Esther Amilien (jeune ambassadrice de Nantes à Sarrebruck)
- Yannis Medjebeur (professeur des écoles)
- Dylan Lemoine (étudiant année de césure)
- Aude Evellier (comédienne en formation professionnelle)
discutent de :
- Qu'est-ce qui me motive à faire ce que je fais ? Et pourquoi je ne fais rien d’autre ?
- De quoi dépend ma satisfaction au travail ?
- Comment puis-je gérer la crise du Covid ?
Moderation: Shannon Luka