
Wildes Morgen
Führung mit Kindern durch Eric Schwarz Ausstellung - Saskia Riedel
Führung mit Kindern durch Eric Schwarz Ausstellung - Saskia Riedel
Führung mit Kindern durch Eric Schwarz Ausstellung - Saskia Riedel
Als Ort der kritischen Zuversicht arbeitet die Stadtgalerie seit April 2021 an einer wünschenswerten Zukunft. Die zweite von Kindern und Jugendlichen kuratierte Ausstellung in der Stadtgalerie gibt jungen Menschen eine Stimme und befähigt sie ihre Stadt mitzugestalten.
Das Projekt ist eine Kooperation des Kulturamts der Landeshauptstadt Saarbrücken, vertreten durch die Stadtgalerie Saarbrücken und die Schulkultur: Initiiert von Katharina Ritter, M.A. und mitorganisiert von Lisa Blum, mit der Grundschule Wallenbaum und der Schule im Rastbachtal, sowie der Kunstvermittlerin Saskia Riedel.
Wir machen Saarbrücken vielfältig – Hand in Hand mit Künstler*innen, Kulturschaffenden und Beteiligten unterschiedlichster Professionalisierungsgrade. Dieses Mal integrieren wir das Masterprojekt Schlag auf! von Museumspädagogikstudent*in Leo Scheidt.
SAVE THE DATE: ERÖFFNUNG DER BEIDEN AUSSTELLUNGEN
WILDES MORGEN — kuratiert von Kindern und Jugendlichen
ERSCHÖPFUNG — Hannah Mevis
Freitag, 20.10.2023, 19:00
Begrüßung: Dr. Sabine Dengel, Dezernentin für Bildung, Kultur und Jugend der Landeshauptstadt Saarbrücken
Einführung: Katharina Ritter, M.A., Künstlerische Leiterin der Stadtgalerie Saarbrücken und Saskia Riedel, Kunstvermittlerin
Die erste von Kindern und Jugendlichen kuratierte Ausstellung:
Video zu Our House is on Fire
Mit freundlicher Unterstützung von
