Programm
Table of Content - ConstructLab - ConstructLab
Table of Content - ConstructLab - ConstructLab
Table of Content - ConstructLab - ConstructLab
Vernissage am 9. Juni um 19 Uhr
Wir laden herzlich zur Eröffnung der Ausstellungen Table of Content von ConstructLab und LA AIR von Paulette Penje ein!
Ausstellungsansicht Anna Ehrenstein - ©Oliver Dietze
Ausstellungsansicht Anna Ehrenstein - ©Oliver Dietze
Ausstellungsansicht Anna Ehrenstein - ©Oliver Dietze
Öffentliche Führung
Wir bieten öffentliche Führungen durch die aktuelle Ausstellung auf Deutsch, Englisch und Französisch an. Bitte beachten Sie die Beschreibung.
Ab Mitte Juni beginnen die Führungen der neuen Ausstellungen!
Ausstellungsansicht Lukas Ratius - ©Oliver Dietze
Ausstellungsansicht Lukas Ratius - ©Oliver Dietze
Ausstellungsansicht Lukas Ratius - ©Oliver Dietze
Führung mit Katharina Ritter
Einmal im Monat führt Sie Katharina Ritter M.A., die künstlerische Leiterin der Stadtgalerie, persönlich durch die aktuellen Ausstellungen.
Ab Mitte Juni beginnen die Führungen der neuen Ausstellungen!
Vergangene Veranstaltungen
Voilà - Zefak - Where the River resides - Benny Dutka
Voilà - Zefak - Where the River resides - Benny Dutka
Voilà - Zefak - Where the River resides - Benny Dutka
VOILÀ - Where the river resides
Voilà ist eine Ausstellungskooperation von MM, M und der Stadtgalerie Saarbrücken.
Das Künstler*innenkollektiv ZEFAK aus Bremen ist eingeladen, in den Räumlichkeiten von MM, M die Arbeit Where the River resides zu entwickeln. Die Austellung ist noch bis 15.12.2021 im Schaufenster von MM, M und im Netz zu sehen. Es gibt ein spannendes Begleitprogramm.
Mural von Joni Majer - Joni Majer
Mural von Joni Majer - Joni Majer
Mural von Joni Majer - Joni Majer
Kooperationen
Aus den Ausstellungsräumen heraus initiiert die Stadtgalerie Saarbrücken künstlerische Projekte im Stadtraum. Gemeinsam mit Künstler*innen, Kulturschaffenden und Kooperationspartner*innen in der Stadt fördern wir die Gestaltung einer vielfältigen Stadt.
Lange Nacht der Kunst 2021 - Lange Nacht der Kunst 2021
Lange Nacht der Kunst 2021 - Lange Nacht der Kunst 2021
Lange Nacht der Kunst 2021 - Lange Nacht der Kunst 2021
Lange Nacht der Kunst
Fünf Saarbrücker Kunstinstitutionen luden Kulturfreund*innen zu einem nächtlichen Spaziergang durch die Saarländische Landeshauptstadt ein.
Tanzworkshop auf der Waldbühne - Oliver Dietze
Tanzworkshop auf der Waldbühne - Oliver Dietze
Tanzworkshop auf der Waldbühne - Oliver Dietze
Stadtgalerie Draussen
Aus dem Zentrum der Stadt heraus, ist die Stadtgalerie mit künstlerischen Projekten im Stadtraum aktiv. Erste Station ist die Waldbühne im Deutsch-Französischen Garten.
Bewerbungen für Ausstellungen
Ausstellungsansicht "KUNST des 20. Jahrhunderts" von Florian Huth - © Florian Huth
Ausstellungsansicht "KUNST des 20. Jahrhunderts" von Florian Huth - © Florian Huth
Ausstellungsansicht "KUNST des 20. Jahrhunderts" von Florian Huth - © Florian Huth
Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Bewerbungen für Ausstellungen annehmen und bearbeiten können. Unterlagen, die unaufgefordert eingesandt werden, können wir nicht zurücksenden. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Arbeit qualitativ und inhaltlich passt, schicken Sie bitte ein .pdf mit CV und Portfolio an: stadtgalerie@saarbruecken.de (max. 2MB) Bei Interesse melden wir uns bei Ihnen.
Projektbezogene Förderungen unseres Programms durch:
