Plakatmotiv Kultstadtfest 2022 - LHS
Plakatmotiv Kultstadtfest 2022 - LHS
Plakatmotiv Kultstadtfest 2022 - LHS
KultStadtFest x Stadtgalerie
Von 15. bis 17. Juli!
Entdecken Sie jetzt bereits die musikalischen Acts vom Kulturamt, vertreten durch die Stadtgalerie: Sofia Portanet, Mariama, Matija & Äl Jawala am Samstag, 16. Juli auf der Bühne am St. Johanner Markt!
Behind the Still Lifes, 2022, Hannah Mevis - Hannah Mevis
Behind the Still Lifes, 2022, Hannah Mevis - Hannah Mevis
Behind the Still Lifes, 2022, Hannah Mevis - Hannah Mevis
In Gegenwart der Erschöpfung
Lecture-Performance zum Mitmachen, Beobachten und Diskutieren mit Hannah Mevis.
Am Freitag, den 24. Juni um 14 Uhr.
Auf der Waldbühne im Deutsch-Französischen Garten- seien Sie dabei!
Eric Schwarz
Eric Schwarz
Eric Schwarz
„Friede Freude Freiheit Kuchen“, 3. Station der Kinderrechte
Am Samstag, den 25. Juni feiert die Freiwillige Ganztagsgrundschule Rastpfuhl ihr Schulfest und die Kooperation “Friede Freude Freiheit Kuchen” zur 3. Station der Kinderrechte.
Wir bieten öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen auf Deutsch, Englisch und Französisch an. Bitte beachten Sie die Beschreibung.
Eröffnung der Ausstellungen LA AIR und Table of Construct - Joas Strecker
Eröffnung der Ausstellungen LA AIR und Table of Construct - Joas Strecker
Eröffnung der Ausstellungen LA AIR und Table of Construct - Joas Strecker
Führung mit Katharina Ritter
Einmal im Monat führt Sie Katharina Ritter M. A., die künstlerische Leiterin der Stadtgalerie, persönlich durch die aktuellen Ausstellungen.
Tanzworkshop auf der Waldbühne - Oliver Dietze
Tanzworkshop auf der Waldbühne - Oliver Dietze
Tanzworkshop auf der Waldbühne - Oliver Dietze
STADTGALERIE DRAUSSEN
Die Reihe STADTGALERIE DRAUSSEN geht weiter!
Die Stadtgalerie bespielt gemeinsam mit Künstler*innen die Waldbühne im Deutsch-Französischen Garten mit ortsspezifischen Performances und Workshops.
Lukas Ratius, Sprachgewalt - ©Oliver Dietze
Lukas Ratius, Sprachgewalt - ©Oliver Dietze
Lukas Ratius, Sprachgewalt - ©Oliver Dietze
Installation Sprachgewalt im Innenhof
Im Innenhof der Stadtgalerie ist die Installation Sprachgewalt von Lukas Ratius zu sehen.
In den Leuchtkästen sind Auszüge aus dem Projekt im saarländischen Dialekt zu lesen.
we are hiring - Assistenz Stadtgalerie - Stadtgalerie Saarbrücken
we are hiring - Assistenz Stadtgalerie - Stadtgalerie Saarbrücken
we are hiring - Assistenz Stadtgalerie - Stadtgalerie Saarbrücken
Wir suchen Verstärkung!
Zm 1. Oktober suchen wir für unser Team eine neue Assistenz der Leitung der Stadtgalerie (w/m/d)!
Bewerbungsfrist ist der 4. Juli.
Sarah Niecke in der Nahaufnahme - Sarah Niecke
Sarah Niecke in der Nahaufnahme - Sarah Niecke
Sarah Niecke in der Nahaufnahme - Sarah Niecke
Sarah Niecke in der Nahaufnahme
Sarah Niecke (geb. 1984 in Saarbrücken) arbeitet installativ und performativ im Bereich Video. In ihren Arbeiten reflektiert sie Verhältnisse digitaler wie sozialer Natur, überträgt sie in konzipierte Bewegungsabläufe und manifestiert sie durch die persönliche Dokumentation.
Signet NAHAUFNAHME - Stadtgalerie
Signet NAHAUFNAHME - Stadtgalerie
Signet NAHAUFNAHME - Stadtgalerie
NAHAUFNAHME- KUNST SPIEGELT LEBENSRAUM
Die Interview-Reihe Nahaufnahme wird fortgesetzt.
Im Rückblick sehen Sie alle Nahaufnahmen der vergangenen Monate, um Künstler*innen in und um Saarbrücken und das Saarland kennenzulernen.
Hier finden Sie Ausstellungsvideos und weitere digitale Angebote. Erhalten Sie Einblick in aktuelle Projekte und blicken Sie auf vergangene Ausstellungen zurück.
Der Besuch der Stadtgalerie ist wieder zu den regulären Öffnungszeiten ohne Einschränkung möglich!
Gillian Brett, LA1956x (After Hubble), 2021, I have no face but you can trust me - Galerie de la Scep, Marseille - © Nassimo Berthommè
Gillian Brett, LA1956x (After Hubble), 2021, I have no face but you can trust me - Galerie de la Scep, Marseille - © Nassimo Berthommè
Gillian Brett, LA1956x (After Hubble), 2021, I have no face but you can trust me - Galerie de la Scep, Marseille - © Nassimo Berthommè
Stadtgalerie online - Virtueller Kunstgenuss
Wir freuen uns, wenn Sie uns auf Instagram, Facebook und Youtube besuchen.
Erleben Sie unsere Ausstellungen auch in den sozialen Medien und weitere Inhalte digital!